«Schultern sind leider sehr nachtragend» Im Gespräch mit Dr. med. Christiane Brinkmann / PraxisDepesche Juni 2020
Praxis Depesche: INTERVIEWS & STATEMENTS – Im Gespräch mit Dr. med. Christiane Brinkmann
Bandverletzung des Ellbogens und Ellbogenluxation ( Ausrenkung des Ellbogens)
Wenn wir auf den ausgestreckten Ellbogen stürzen, riskieren wir in erster Linie eine Verletzung unseres Handgelenkes oder der Schulter. Gelegentlich können aber auch grosse Hebel-oder Stauchungskräfte auf den Ellbogen einwirken
Tendinitis Calcarea / Die Kalkschulter
Die Tendinitis Calcarea / Kalkschulter ist eine Erkrankung des mittleren Alters, bei der Kalkablagerungen in der Rotatorenmanschette der Schulter auftreten.
Schulterinstabilität
Sie leiden unter einer instabilen Schulter. Viele Armbewegungen über Kopf sind mit Unsicherheit verbunden. Ihre normale Sportfähigkeit ist sehr eingeschränkt. Sie haben vielleicht schon mehrmals die Schulter ausgekugelt. Die Schulterinstabilität mit wiederholten Luxationen (=Auskugeln der Schulter) kann Ihre Lebensqualität sehr stark beeinträchtigen.
Schulterprothese
In den letzten Monaten bis Jahren hat sich die Beweglichkeit Ihrer Schulter erheblich verschlechtert. Viele Armbewegungen sind mit Schmerzen verbunden, auch in der Nacht sind Sie zunehmend schmerzgeplagt. Entzündungshemmende Schmerzmittel ermöglichen Ihnen eine vorübergehende Linderung.
Refixation Rotatorenmanschette
Durch ein Muskelungleichgewicht oder degenerative Veränderungen am Schulterdach kann es zu Einklemmungserscheinungen (Impingement) der Sehnenkappe (Rotatorenmanschette) unter dem Schulterdach kommen.