Dr. med. Christiane Brinkmann
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Spezialisierung und Fachgebiete
Schulter- und Ellbogenchirurgie
- Schulter- und Ellbogenarthroskopie
- Rekonstruktion der Rotatorenmanschette der Schulter inkl. Sehnentransfer
- Kalkschulter und Impingement der Schulter
- Luxationen und Instabilitäten an Schulter und Ellbogen
- Verletzungen des Schultereckgelenks (AC-Gelenk)
- Sehnenverletzungen am Ellbogen (Bicepssehne, Tricepssehne, Tennisellbogen)
- Knorpelschäden an Schulter und Ellbogen
- Arthrolyse bei Steife von Ellbogen und Schulter
- Arthrose an Schulter und Ellbogen
- Gelenkersatz der Schulter (anatomische und inverse Totalprothese – Teilprothese)
- Gelenkversteifungen (Arthrodese)
- Behandlung von Knochenbrüchen (Osteosynthese) an der oberen Extremität
- Korrekturosteotomien an der oberen Extremität
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Aus- und Weiterbildung
- Partnerin bei Praxis LEONARDO, Hirslanden Klinik Birshof, seit 2019
- Fachärztin für Schulterchirurgie Praxis LEONARDO, Hirslanden Klinik Birshof, seit 2014
- Orthopädie, Kantonsspital Bruderholz, als Assistenzärztin und Oberärztin, 2008 – 2013
- Berufspause wegen Mutterschaft, 2007 – 2008
- Chirurgie, St. Claraspital Basel, 2006 – 2007
- Orthopädie, St. Claraspital Basel, 2004 – 2005
- Promotion zum Doktor, Albert-Ludwigs-Universität D – Freiburg, 2004
- Chirurgie, Kantonsspital Bruderholz, 2003 – 2004
- Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, St. Vincentiuskrankenhaus D – Speyer, 2001 – 2003
- Studium Albert-Ludwigs-Universität D – Freiburg, 1994 – 2000
Mitgliedschaften
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie AGA
Ärztegesellschaft Baselland (AeGBL)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Kindern eine Chance geben (Vietnam) mit jährlichen Einsätzen