Ärzte für Orthopädie
und Traumatologie

Bandverletzung des Ellbogens und Ellbogenluxation ( Ausrenkung des Ellbogens)

Wenn wir auf den ausgestreckten Ellbogen stürzen, riskieren wir in erster Linie eine Verletzung unseres Handgelenkes oder der Schulter. Gelegentlich können aber auch grosse Hebel-oder Stauchungskräfte auf den Ellbogen einwirken

Tennisellenbogen

Selbständige Behandlung bei Tennisellenbogen.

Daumen­gelenks­arthrose

Das Daumensattelgelenk ist das Gelenk, das den Daumenstrahl mit der Handwurzel verbindet.

Arthrosen der Fingergelenke

Die Arthrose eines Gelenkes bezeichnet nichts anderes als die Abnutzung des Gelenkknorpels, der ein reibungs- und schmerzfreies Gleiten der Gelenkflächen aufeinander ermöglicht.

Schnellender Finger

Die Beugesehnen der Finger (oberflächige und tiefe Beugesehne) durchlaufen im Bereich der Hand ein Tunnelsystem (=Sehnenscheide), das an definierten Stellen verstärkt ist.

Ganglion

Das Ganglion, im Volksmund „Überbein“, ist die häufigste gutartige Raumforderung am Handgelenk.

Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom ist das am häufigsten vorkommende Nervenengpasssyndrom.