Ärzte für Orthopädie
und Traumatologie

Dr. med. Nathalie Schelhorn

Handchirurgie FMH
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Zusatzbezeichnungen in Sportmedizin, Notfallmedizin und manuelle Therapie

Spezialisierung und Fachgebiete

Hand- und Ellbogenchirurgie

  • Erkrankungen im Bereich Hand, Unterarm und Ellenbogen
  • Behandlung von Rheuma und Arthrose an der Hand / am Handgelenk
  • Behandlung von akuten und chronischen Handgelenksproblemen
  • Operative und konservative Behandlung bei frischen Verletzungen, insbesondere Knochenbrüchen und bei Folgeproblemen nach Verletzungen von Knochen, Gelenken, Sehnen und Nerven
  • Mikrochirurgische Nervenchirurgie
  • Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie)
  • Sportverletzungen, Sportschäden

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch

Aus- und Weiterbildung

  • Partnerin bei Praxis LEONARDO, Hirslanden Klinik Birshof, seit 2019
  • Fachärztin für Handchirurgie Praxis LEONARDO, Hirslanden Klinik Birshof, seit 2015
  • Oberärztin KS Bruderholz, 2012 – 2014
  • Ausbildung zur Handchirurgin in Bad Neustadt Saale ab 11/10 Funktionsoberarzt Bad Neustadt Saale 2010 – 2011
  • Ausbildung zur Unfallchirurgin / Orthopädin in Nottwil, Thun, Gummersbach und Leverkusen, 2002 – 2009
  • FMH Handchirurgie, 2016
  • FESSH Diplom Handchirurgie, 2013
  • Zusatzbezeichnung Handchirurgie (Deutschland), 2011
  • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin, 2010
  • Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie, 2009
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin / Sportmedizin, 2007
  • Dissertation Universität Leipzig, Pharmakologie, 1998 – 2001

Mitgliedschaften

Schweizer Gesellschaft für Handchirurgie (SGH)
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
Ärztegesellschaft Baselland (AeGBL)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

Publikationen

Der singuläre subcutane Digitalblock – eine gleichwertige Methode im Vergleich zur Oberst-Leitungsanästhesie