Dr. med. Renato Fricker
Handchirurgie FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Senior Consultant, nimmt keine neuen Zuweisungen (Zuweisungen gehen an das Team)
Spezialisierung und Fachgebiete
Hand- und Ellbogenchirurgie
- Erkrankungen im Bereich Hand, Unterarm und Ellenbogen
- Behandlung von Rheuma und Arthrose an der Hand / am Handgelenk
- Behandlung von akuten und chronischen Handgelenksproblemen
- Operative und konservative Behandlung bei frischen Verletzungen, insbesondere Knochenbrüchen und bei Folgeproblemen nach Verletzungen von Knochen, Gelenken, Sehnen und Nerven
- Mikrochirurgische Nervenchirurgie
- Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie)
- Sportverletzungen, Sportschäden
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Aus- und Weiterbildung
- Mitgründer und Partnerarzt „LEONARDO – Ärzte für Orthopädie und Traumatologie“, seit 2014
- Leitender Arzt Hand- und periphere Nervenchirurgie, Kantonsspital Baselland, Bruderholz, 2003 – 2014
- Leitender Arzt, Hand- und periphere Nervenchirurgie, Kantonsspital Winterthur, 1997 – 2003
- Oberarzt und Stv. Abteilungsleiter, Hand- und periphere Nervenchirurgie, Universitätsspital Basel, 1996 – 1997
- Weiterbildung zum Facharzt Handchirurgie am Universitätsspital Basel mit einjährigem Weiterbildungsaufenthalt Hand- und periphere Nervenchirurgie am Hôpital Bichat (Paris), 1990 – 1994
- Weiterbildung zum Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates am Bürgerspital Solothurn und am Departement Chirurgie Universitätsspital Basel, 1985 – 1992
- Dissertation Universität Basel, 1984
Mitgliedschaften
Ehrenmitglied Schweiz. Gesellschaft für Handchirurgie (SGH)
Schweiz. Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT)
American Society for Surgery of the Hand (ASSH)
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH)
AO Trauma Europe
Basler Handclub
Ärztegesellschaft Baselland (AeGBL)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Früheres Mitglied der Hand-Expertengruppe und der Hand Education Task Force der AO
Publikationen
Co-author AO Manual of fracture management – hand, Thieme Verlag 2019
Mit-author AO Manual of Fracture Management – wrist, Thieme Verlag 2016
Wilmink B, Eisenbarth I, Fricker R: Endoscopic fasciotomy in chronic exertional compartment syndrome of the forearm caused by heavy manual work – a case report. GMS German Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery 2016, Vol. 6, ISSN 2193-7052. Pdf
N. Schelhorn, S. Lamm und R. Fricker, “Vergleich zweier Fingerleitungsanästhesie-Techniken – randomisierte, prospektive Studie bezüglich Applikationsschmerz und Wirksamkeit zwischen dem singulären subkutanen Digitalblock und der Oberst-Leitungsanästhesie“ Handchir Mikrochir Plast Chir 2016;48:296-9
R. Fricker, “Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten bei Fingergelenkarthrosen“ R. Fricker, Rheuma Schweiz, 2012;5(3):22-25
“Daumenwurzelschmerzen“, Praxis 2015;104(18):981-3 Pdf
R. Fricker, “Trauma der oberen Extremität: Handfrakturen“, In: C.T. Viehl, D. Oertli (Hrsg.) Facharztprüfung Chirurgie – Ein Manual zur Prüfungsvorbereitung unter dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie. 2. Ausgabe. EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG Basel 2013;248-255
R. Fricker, “Thumb Phalangeal Fractures“ In: Grégoire Chick (Editor): Acute aND Chronic Finger Injuries in Ball Sports. Springer Paris Heidelberg New York Dordrecht London 2013; 264-270
R. Fricker, “Sesamoid Fractures“ In: Grégoire Chick (Editor): Acute and Chronic Finger Injuries in Ball Sports. Springer Paris Heidelberg New York Dordrecht London 2013;71-5
R. Fricker, “Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten von Arthrosen der Fingergelenke – Eine Alternative zum «einfach damit leben»“. Schweiz Med Forum 2012;12(43):827–831
T. Adler, I. Eisenbarth, M. Hirschmann, M. Müller-Gerbl, R. Fricker, “Can Clinical examination cause a Stener lesion in patients with skier’s thumb? A cadaveric study“ Clin Anat 2012;25:762-6
D.M. Weber, R. Fricker, L.E. Ramseier, “Conservative treatment of scaphoid nonunion in children and adolescents”. J Bone Joint Surg [Br] 2009;91-B:1213-16 Pdf
R. Fricker, “Die halboffene Karpaltunnelspaltung“. Swiss knife 2007;4:21 Pdf